- veroneses
- veronesos
Vocabulario Castellano-Catalán. 2008.
Vocabulario Castellano-Catalán. 2008.
San Sebastiano (Kirche in Venedig) — Die Kirche mit dem Eingang San Sebastiano ist eine Kirche in Venedig, die einen beträchtlichen Teil des Lebenswerks von Paolo Veronese beinhaltet. In der Kirche befinden sich auch Plastiken von Alessandro Vittoria, sowie dessen Grabstätte.… … Deutsch Wikipedia
Christian Lenz — Christian Guido Lenz (* 11. Mai 1938 in Heidenau (Sachsen) bei Dresden) ist ein deutscher Kunsthistoriker. Biografie Der in Sachsen gebürtige Lenz übersiedelte 1955 in die Bundesrepublik. 1958 machte er sein das Abitur und ging anschließend zur… … Deutsch Wikipedia
Paolo Caliari — Das Gastmahl im Hause des Levi, 1573, Accademia, Venedig Paolo Veronese (* 1528 in Verona; † 19. April 1588 in Venedig) war ein wichtiger italienischer Renaissance Maler. Geboren entweder als Paolo Cagliari oder Paolo Caliari, wurde er mit dem… … Deutsch Wikipedia
Paolo Veronese — (* 1528 in Verona; † 19. April 1588 in Venedig) war ein wichtiger italienischer Renaissance Maler. Das Gastmahl im Hause des Levi, 1573, Accademia, Venedig Geboren entweder als Paolo Cagliari oder Paolo Caliari … Deutsch Wikipedia
Paul Veronese — Das Gastmahl im Hause des Levi, 1573, Accademia, Venedig Paolo Veronese (* 1528 in Verona; † 19. April 1588 in Venedig) war ein wichtiger italienischer Renaissance Maler. Geboren entweder als Paolo Cagliari oder Paolo Caliari, wurde er mit dem… … Deutsch Wikipedia
Veronēse — Veronēse, 1) Paul (eigentlich Paolo Caliari), ital. Maler, geb. 1528 in Verona als Sohn des Bildhauers Gabriele Caliari, gest. 19. April 1588 in Venedig, wurde Schüler seines Oheims Antonio Badile, bildete sich dann unter dem Einfluß der Werke… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tizian — Selbstbildnis (Ausschnitt), um 1567, Museo del Prado, Madrid … Deutsch Wikipedia
Basílica de San Zenón — La basílica de San Zenón. La Basílica de San Zenón (en italiano, Basilica di San Zeno, también conocida como San Zeno Maggiore) es el edificio religioso más conocido de Verona, en Italia septentrional. Su fama descansa en parte en su arquitectura … Wikipedia Español
Liberale da Verona — Liberale da Verona, según las Vite de Giorgio Vasari … Wikipedia Español
Orleans Collection — Jupiter and Io by Correggio, one of the few paintings to leave the Orleans Collection before the French Revolution. (Kunsthistorisches Museum, Vienna) The Orleans Collection was a very important collection of over 500 paintings formed by the… … Wikipedia
Gualfardo de Verona — San Gualfardo Grabado con el santo haciendo penitencia, con Verona al fondo (I. Brint sobre dibujo de Martin de Vos. París: J. Le Clerc, 1620) Nacimiento 1070 Augsburg (Suabia, Baviera, Sacro Imperio) … Wikipedia Español